die Kuttenbewegung ist nicht mehr aufzuhalten...
unten auf dieser Seite findet ihr viele Bilder von Kuttenträgern
die unsere "Sudden-Death"-Fanclub-Aufnäher tragen
1.Kuttentreffen 2022 in Würzburg
- aller Vereine -
Das 2. Kuttentreffen findet statt vom 09. bis 11. Juni 2023
wiederum in Würzburg, mit über 300 Kutten (max. Begrenzung)
aus 37 verschiedenen Vereinen, getreu dem Motto:
"in den Farben getrennt, in der Sache vereint"
ein Wochenende der Fussballfreunde
Mitglieder des OFC Sudden Death sind dann ebenfalls mit dabei
In den 70er Jahren waren die Kutten überall in den Stadien zu finden. Oft mit selbst gedruckten oder gestickten Aufnäher auf Jeans-Westen. Immer mehr Fanclubs hatten eigene Abzeichen die natürlich untereinander getauscht wurden. Seit den 90er verschwanden dann die Kutten ein wenig aus den Stadien. Heute sind sie wieder da: und besonders bei den Traditionsvereinen sind sie wieder in immer größer werdenden Gruppen zu sehen. Allerdings verstehen sich die Kuttenträger als friedliche Fussballfans, getreu dem Motto "in den Farben getrennt, in der Sache vereint".
(Lest auch HSV-Kutten-1887 und Kuttenträger mit Tradition)
zu finden etwas weiter unten
Bei Fragen sprecht mich bitte gerne an (Udo)

unser Jubiläumsaufnäher:
wir verkaufen oder tauschen
natürlich auch sehr gerne.
"einfach anfragen"

Weiter unten seht ihr
ein paar Bilder der
Fussball-Anhänger
die unseren Aufnäher
auf ihrer Kutte tragen.
offizieller HSV-Fanclub der Kuttenträger

offiz. HSV-Fanclub
HSV-Kutten-1887
mit weit über 150 Club-Mitglieder
Informationen für den
OFC Sudden-Death über:
Udo Lienemann
oder über die Homepage
(Bild anklicken)
Mitglieder erkennbar an
diesem Aufnäher (links)
Treffpunkt der HSV-Kutten:
im Stadion / Block 22A

mein persönlicher
Kutten-Aufnäher vom
OFC-HSV-Kutten-1887
Fanclub
in den Farben getrennt, in der Sache vereint


Viele Kuttenträger (inzw. über 1.500 aus über 50 verschiedenen Vereinen)
gehören inzwischen der Gruppe:
"Kuttenträger mit Tradition"
an. Eine Gruppe von Rolf Burni gegründet und inzwischen von Michael Laumen - unterstützt von Dieter Seitz - bearbeitet
(siehe z.B. auch das
"Buch der Kutten" 1+2)
Mitglieder dieser Gruppen tragen das Wappen als Zeichen der Mitgliedschaft
(ob als Aufnäher auf der Kutte,
als T-Shirt, Schal oder Pin)
Mitglieder dieser Gruppe aus allen unterschiedlichen Vereinen, treffen sich jährlich in Würzburg. Dies ist das größte bundesweite Treffen aller Kutten.

Kutten im OFC-Sudden-Death:

"drei Kutten-Träger" vom
OFC-Sudden-Death
Michael, Udo und
Jürgen (Hermy)
es sind schon mehr geworden

Kuttentreffen vor jedem Heimspiel in Hamburg
vom OFC Sudden Death:
Dirk und Michael (links) sowie Udo (4. von links)
hier noch ein paar HSV-Fans die unsere OFC-Aufnäher tragen...
sucht mal unsere Aufnäher auf den Kutten (Bilder vergrößern)
deine Kutte ist nicht dabei ? - dann schickt mir doch bitte ein Foto